Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

2. Hosting

Unsere Website wird von ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend „All-Inkl") gehostet.

Beim Besuch unserer Website erfasst All-Inkl verschiedene Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adresse.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von All-Inkl.

Die Nutzung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen und sicheren Bereitstellung unserer Website. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät umfasst. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

3. Auftragsverarbeitung

Wir haben mit All-Inkl einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Dieser Vertrag stellt sicher, dass personenbezogene Daten unserer Websitebesucher nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.

4. SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Dadurch werden vertrauliche Inhalte, wie beispielsweise Anfragen, die Sie an uns senden, geschützt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers mit „https://" beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

5. Datenerfassung auf dieser Website

a) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben einschließlich der von Ihnen eingegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

b) Anfragen per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Anfrage und alle damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Inhalt der Anfrage) bei uns gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage der Vertragserfüllung dient, oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Cookies

7. Einwilligung mit Cookiebot

Wir verwenden die Consent-Technologie von Cookiebot (Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark), um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies oder zur Nutzung bestimmter Technologien einzuholen und zu dokumentieren.

Cookiebot speichert ein Cookie in Ihrem Browser, um die erteilten Einwilligungen oder deren Widerruf zuordnen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, um gesetzliche Pflichten zur Einholung von Einwilligungen zu erfüllen.

Die gespeicherten Daten bleiben gespeichert, bis Sie den Cookiebot-Cookie löschen oder der Zweck der Speicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung kann zum Beispiel an Behörden oder Strafverfolgungsstellen erfolgen, sofern wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.

9. Social Media (Instagram und Facebook)

Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Profilen auf Instagram und Facebook.

Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Dabei erhält der Anbieter Informationen darüber, dass Sie unsere Website besucht haben. Zudem können weitere Daten wie Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser und die aktuelle Uhrzeit übermittelt werden.

Sind Sie währenddessen in Ihrem Konto eingeloggt, kann der Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil zuordnen. Wenn Sie das vermeiden möchten, loggen Sie sich bitte vorher aus.

Datenschutzerklärung von Instagram
Datenschutzerklärung von Facebook

10. Analyse-Tools und Werbung

a) Google Analytics

Diese Website nutzt den Analysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics hilft uns, das Verhalten unserer Websitebesucher zu analysieren, um unsere Website zu verbessern. Dazu verwendet Google Cookies und andere Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers ermöglichen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie unter Standardvertragsklauseln von Google.

b) Google Ads

Unsere Website nutzt Google Ads, ein Werbeprogramm der Google Ireland Limited. Damit können Anzeigen gezielt an Nutzer ausgespielt werden, die nach bestimmten Begriffen suchen oder ähnliche Interessen zeigen.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Details finden Sie unter Google Datenschutzinformationen und Standardvertragsklauseln von Google.

11. Hinweis zur Datenübertragung in Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in Ländern außerhalb der EU, insbesondere in den USA. Wenn diese Tools aktiv sind, kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten in diese Länder übertragen und dort verarbeitet werden.

Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein gleichwertiges Datenschutzniveau garantiert werden kann. US-Unternehmen können verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen Rechtsmittel einlegen können.

12. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

13. Verantwortlicher

RRprojects GbR / SIE7EN
Gabelsbergerstraße 23
96050 Bamberg
E-Mail: info@sie7en.de
Telefon: +49 (0) 151 70894446

14. Änderung der Datenschutzhinweise

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn gesetzliche oder technische Änderungen dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.

Stand: 22.10.2025